Am 10. Mai 2025 fand der 43. Grand-Prix von Bern, einer der grössten Volksläufe der Schweiz, statt – mit über 35’000 Anmeldungen ein neuer Rekord. Ein sportliches Grossereignis, das nicht nur mit einer eindrücklichen Stimmung überzeugte, sondern in diesem Jahr auch erstmals in der neuen Festhalle (Bernexpo) über die Bühne ging. Das bedeutete: viele Neuerungen, viele Extraschichten – und ein starkes Team im Hintergrund.
Die Geschäftsstelle des GP Bern wird durch die Event und Sport Services geführt. Verantwortlich für die operative Leitung ist Livia Stämpfli, Geschäftsleiterin des Grand-Prix von Bern. Auf der Geschäftsstelle laufen alle Fäden zusammen: Unterstützung von Vorstand und OK, Sponsoring, Teilnehmermanagement, die Suche und Koordination zahlreicher Volunteers – viele davon seit Jahren mit grossem Engagement dabei – sowie die Betreuung der Social-Media-Kanäle. Eine Umfrage unter den Teilnehmenden des GP Bern 2025 zeigt: 86 % lobten die besondere Stimmung, die Streckenführung und die Organisation. Das bestätigt uns in unserem Anspruch, den beliebten Lauf der Schweiz stetig attraktiver zu gestalten. Gleichzeitig nehmen wir Verbesserungsvorschläge ernst – Vorstand, OK und Geschäftsstelle arbeiten kontinuierlich daran, das Erlebnis auf den 10 schönsten Meilen der Welt Jahr für Jahr weiterzuentwickeln.
Der Erfolg ist das Resultat engagierter Arbeit: Flexibilität, Teamgeist und jahrelange Erfahrung im Bereich Sportveranstaltungen machen diesen Lauf jedes Jahr zum Highlight im Schweizer Laufkalender.